Kategorie: Power BI
- FilterAlle
- FilterAccess
- FilterAllgemein
- FilterExcel
- FilterPivot
- FilterPower BI
- FilterPower Query
- FilterVBA
-
Power Query: Inhalte aus Spalten auf Zeilen verteilen ohne Copy & Paste
Wie kann ich eine Liste auswerten, in der mehrere Spalten die gleiche Art von Information enthalten? Im folgenden Beispiel wurden in der oberen Liste die Daten zu jeder Firma in einer Zeile erfasst. Vor- und Nachname des Ansprechpartners sind in...
-
Daten aus zwei Listen bündeln zu einer lückenlosen Gesamtübersicht mittels JOIN
Welche Produkte bisher welchen Umsatz gemacht haben, ist auf Basis einer Umsatzliste mit Pivot schnell ermittelt. Doch wie lässt sich herausfinden, welche Produkte bis dato nicht verkauft wurden? Dazu gibt es keine Daten, denn die Umsatzliste enthält nur die verkauften...
-
Ein Trick im M-Code macht‘s möglich: Mit Power Query mehrere Tabellen in der AKTUELLEN Mappe zusammenführen
Will ich Daten aus verschiedenen Tabellen einer anderen Arbeitsmappe abrufen, geht das recht leicht, denn Power Query lässt mich gleich mehrere Tabellen einer anderen Datei zum Einlesen markieren. Deutlich weniger komfortabel und keineswegs intuitiv ist es, wenn mehrere Tabellen der...
-
Power Query: Welche Version habe ich und wo sehe ich das?
In meinen Kursen zu Power Query kommt häufig die Frage, warum mein Power Query anders aussieht als bei den Teilnehmenden, beispielsweise im Register Ansicht. Der Grund: In Excel 2016, 2019, 365 sind unterschiedliche Versionen von Power Query verfügbar. Wie sich...
-
Power Query: Mit einer M-Funktion die Ergebnisse einer Auswertung gruppieren
Einer meiner Kunden möchte seine Umsätze nach Preiskategorien auswerten. Die Umsatzdaten werden aus einer SQL-Datenbank mittels Power Query abgerufen und aufbereitet. Die Frage lautet nun, wie in Power Query jeder Umsatz einer der fünf Preiskategorien (A bis E) zugeordnet werden...
-
Fuzzy Matching macht’s möglich: Mit Power Query unvollständige Angaben entschlüsseln und ergänzen
Mit einer noch recht neuen Funktion in Power Query konnte ich kürzlich ein verzwicktes Datenproblem bei einem meiner Kunden lösen. Und zwar sollten die Außendienstmitarbeiter zusammentragen, welche Kunden sie in den letzten zwei Wochen besucht haben. Eigentlich eine einfache Sache....
-
Mehr aus einer Pivot-Auswertung herausholen mit »Diskrete Anzahl«
Kürzlich erhielt ich die Anfrage, wie in einer Pivot-Tabelle mehrfach vorkommende Informationen nur EINMAL gezählt werden können. Die Datenbasis für die Pivot-Tabelle ist wie unten gezeigt aufgebaut. Für verschiedene Veranstaltungen werden die teilnehmenden Personen und deren Firmen aufgelistet. Wie viele verschiedene Firmen haben...