Probleme bei der Datumsgruppierung in Pivot-Tabellen vermeiden
12.11.2017
Wer in Excel 2016 ein Datumsfeld in seine Pivot-Tabelle einbaut, erhält automatisch eine Gruppierung nach Jahren, Quartalen und Monaten, wie folgendes Video zeigt.
Doch was, wenn diese Art der Gruppierung gar nicht gebraucht wird?
Was, wenn die Ergebnisse nach Jahren und Quartalen gruppiert werden sollen?
Oder nach Jahren und Monaten? Geht auch eine Gruppierung nach Tagen?
Antworten auf diese Fragen sowie Tipps, wie sich ein zusätzlicher Pivot-Cache vermeiden lässt, gebe ich in einem Beitrag im Blog von office-kompetenz. Hier geht’s zum Beitrag: Excel 2016: Automatische Datumsgruppierung in Pivot – So funktioniert es problemlos.
Ähnliche Beiträge
-
Power Query: Ausgeblendete Arbeitsblätter auslesen? So geht’s doch!
Kürzlich erhielt ich den Hilferuf einer Anwenderin, weil sie in Excel mit Power Query nicht auf die Daten in einer anderen Arbeitsmappe zugreifen konnte. Sie wurden im Navigator nicht angezeigt....
-
Power Query: Falsche Datentypen? Drei Tipps, die das verhindern
Es sollte mal wieder schnell gehen und dabei bleib das Festlegen der Datentypen auf der Strecke. Doch spätestens beim nächsten Datenimport rächt sich das. Denn unsachgemäß eingestellte oder bei erneuten...
-
Power Query: Spalten entfernen ja, aber bitte richtig
Kürzlich hatte ich im Kurs eine spannende Diskussion zum Entfernen von Spalten. Die Frage war: Was tun, wenn sich nach dem Entfernen mehrerer Spalten herausstellt, dass es eine zu viel...