Schlagwort: Table.ColumnNames
-
Power Query: Weniger Datenlast durch automatisches Ausschließen irrelevanter Spalten
Bei Datenbeständen mit technischen Angaben habe ich schon oft erlebt, dass zahlreiche Spalten nur temporär gebraucht werden oder für die Auswertung nicht von Belang sind. Solche Spalten haben beispielsweise Präfixe wie Sys_oder Tmp_ oder User_. Um die Datenlast zu reduzieren, sollten...
-
Power Query: Datum aus dem Spaltentitel auslesen und als neue Spalte bereitstellen
Beim Import aus fremden Systemen sind wichtige Informationen manchmal Teil eines Spaltentitels. Hier im Beispiel ist es der Monat, aus dem die Daten stammen. Es kann aber auch die verwendete Währung oder die Umsatzbasis sein. Wird diese Teilinformation für die...
-
Power Query: Anfügen neuer Tabellen mit abweichender Spaltenanzahl ohne Datenverlust | Teil 2
In Teil 1 habe ich gezeigt, wie mit einer einzigen Power Query-Abfrage stets alle Tabellen einer Arbeitsmappe automatisch angefügt werden, auch wenn im Laufe der Zeit zusätzliche Spalten hinzukommen. Dabei habe ich die M-Funktion Table.Combine eingesetzt. Der Nachteil dieser Lösung: Table.Combine...