Power BI Desktop: Einstiegskurs
Daten aufbereiten und mit Hilfe von Datenmodell & DAX analysieren & visualisieren

Termin-Details
03.06.2025
09:00 - 16:30 Uhr
online
Preis:
540 € zzgl. MwSt.
Daten aus verschiedenen Quellen interaktiv auswerten
Darum geht es:
- Daten aus verschiedenen Quellen in Power BI Desktop einlesen und für die Analyse vorbereiten
- Für die aufbereiteten Daten ein optimales Datenmodell aufbauen
- Mit DAX-Funktionen wichtige Kennzahlen ermitteln
- Daten über Zeitperioden vergleichen
- Per Visuals interaktive Auswertungen erstellen, die auch mobil verfügbar sind
Wer sollte an diesem Kurs teilnehmen?
- Alle aus den Bereichen Finanzen/Rechnungswesen/Marketing
- Kaufmännische Entscheider, Projektleiter, IT-Professionals und Excel-Trainer
- Alle, die Daten auswerten und dazu neueste Visualisierungen nutzen wollen
Die Kursinhalte
Die Daten für die Analyse in Power BI Desktop vorbereiten
- Die Daten inspizieren mit Data Profiling
- Die Daten gekonnt für die Analyse aufbereiten mit Data Cleaning und Data Structuring
Aussagekräftige Berichte: Datenmodell, DAX, KPIs, Visuals
- Ein optimales Datenmodell als Basis für flexible Auswertungen anlegen
- Wichtige DAX-Funktionen einsetzen: CALCULATE, SUMX, RELATED & Co.
- Wichtig für korrekte Measures: Zeilen- und Filterkontexte verstehen
- DAX-Praxis: Soll-Ist-Vergleiche, Abweichungen und Anteile berechnen
- Die ermittelten Kennzahlen (KPIs) mit modernen Visuals darstellen
Zeitintelligenz einrichten und Periodenvergleiche interaktiv visualisieren
- Eine dynamische Kalendertabelle anlegen und ins Datenmodell einbauen
- Berechnungen mit Zeitdimensionen durchführen:
Year-To-Date (YTD), Quarter-To-Date (QTD), Month-To-Date (MTD) - Zeitperioden vergleichen:
Same-Period-Last-Year, Same-Period-Last-Quarter, Running Month - Periodenvergleiche interaktiv visualisieren