Willkommen auf meinem Blog rund um Daten! Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Tricks zu Excel, Power Query und Power BI. Egal ob Einsteiger oder Profi: Gerne unterstütze ich Sie auch mit Schulungen, Coachings und Entwicklungsarbeiten für jedes Wissenslevel!
Der Blog für mehr Datenpower
- FilterAlle
- FilterAccess
- FilterAllgemein
- FilterExcel
- FilterPivot
- FilterPower BI
- FilterPower Query
- FilterVBA
-
WORKSHOP “Access: Datenbanken produktiver nutzen” am 11.11.2015
Startmasken – Profi-Abfragen – Steuerelemente in Formularen – Datenaustausch mit Excel und Auswertung mit Pivot Ihre Access-Datenbanken sollen leistungsfähiger, komfortabler und sicherer werden? Sie wollen mehr Wissen aus Ihren Daten herausholen, keine doppelten Daten mehr führen? Mein eintägiger Workshop vermittelt Ihnen Lösungen und das...
-
Ein intelligentes Suchfeld sorgt für den Überblick: Gesuchte Einträge in einer Liste automatisch farbig hervorheben
Wer in einer Liste nach bestimmten Einträgen sucht, kann dies über einen Filter erledigen. Der lässt sich über Strg+Umschalt+L schnell ein- und ausschalten. Was aber, wenn in einer umfangreichen Liste nicht klar ist, in welcher Spalte der gesuchte Begriff steht?...
-
Doppelte Daten schon beim Eingeben vermeiden: Mehrfachbuchung von Projektressourcen verhindern
Kann Excel helfen, die Überlastung von Mitarbeitern zu vermeiden? Dies fragte mich jüngst ein Projektleiter. Er wollte, dass Mitarbeiter schon beim Planen der Projekte nur einem Projekt zugeordnet werden können. Die Antwort lautet: Ja, das kann Excel. Die Abbildung unten zeigt...
-
Fortlaufende Nummerierung pro Monat in Listen, die nach Datum sortiert sind
Zum Jahresende bietet sich ein Rückblick an: Über eine Viertelmillion Seitenaufrufe und mehr als 80.000 Besucher hier im Blog. Beeindruckend, doch spannender ist für mich, welche Beiträge am meisten gelesen werden. An erster Stelle steht unangefochten das Thema nummerierte Listen...
-
Doppelte Einträge bereits bei der Dateneingabe vermeiden mit einer schlauen Formel
Im Beitrag vom 9. Juli d. J. hatte ich gezeigt, wie sich Datensätze optisch hervorheben lassen, die in mehreren Spalten gleiche Einträge haben. Oft ist es aber besser, solche Dubletten schon im Vorfeld, also bei der Eingabe der Daten, gar...
-
Doppelte Einträge über mehrere Spalten kontrollieren und automatisch per Farbe signalisieren
Arbeiten mehrere Personen an einer Liste oder werden Daten aus Fremdsystemen importiert, erhöht sich das Risiko, dass Datensätze mehrfach vorkommen. Excel bietet zwar die Befehlsfolge Daten – Duplikate entfernen, aber was dabei passiert, lässt sich nur zum Teil kontrollieren. Daher...
-
Alles unter Kontrolle: Fristen mit Ampelsymbolen darstellen
Wer schnell Überblick über den aktuellen Status braucht, greift in Excel gern auf Ampelsymbole zurück. Hier ein Beispiel für Planung und Vertragscontrolling. Es geht darum, auslaufende Verträge im Blick zu behalten und deren Verlängerung bzw. Neuabschluss terminlich zu steuern. Drei Zustände...
-
Wenn beim Diagramm die Achsenbeschriftungen zu lang sind
Das Thema Diagramme ist ein Dauerbrenner. Neulich fragte eine Kursteilnehmerin, wie sie bei einem Säulendiagramm zu lange Ortsbezeichnungen an der horizontalen Achse in den Griff bekäme. In der Datentabelle dürfe sie die Bezeichnungen nicht abkürzen. Daher sehe ihr Diagramm schrecklich und unkorrekt aus (Bild...
-
BEREICH.VERSCHIEBEN plus ausgeschriebener Monatsname
Der Anregung eines Blogbesuchers folgend hier noch eine Erweiterung der Lösung, die ich am 9. Juni 2013 vorgestellt habe. Und zwar soll – wie in Bild 1 zu sehen – zusätzlich zur kumulierten Jahressumme der aktuelle Monat der Kumulation angezeigt...
-
Excel 2013: Unser Handbuch ist ab sofort lieferbar
In einem der Blogbeiträge zur neuen Funktion »Schnellanalyse« hatte ich auf meine Mitarbeit am Handbuch zu Excel 2013 verwiesen. Nach Monaten intensiver Arbeit ist es nun bei Microsoft Press erschienen. Hier im MS Press-Shop kann es bestellt werden....