Probleme bei der Datumsgruppierung in Pivot-Tabellen vermeiden
12.11.2017
Wer in Excel 2016 ein Datumsfeld in seine Pivot-Tabelle einbaut, erhält automatisch eine Gruppierung nach Jahren, Quartalen und Monaten, wie folgendes Video zeigt.
Doch was, wenn diese Art der Gruppierung gar nicht gebraucht wird?
Was, wenn die Ergebnisse nach Jahren und Quartalen gruppiert werden sollen?
Oder nach Jahren und Monaten? Geht auch eine Gruppierung nach Tagen?
Antworten auf diese Fragen sowie Tipps, wie sich ein zusätzlicher Pivot-Cache vermeiden lässt, gebe ich in einem Beitrag im Blog von office-kompetenz. Hier geht’s zum Beitrag: Excel 2016: Automatische Datumsgruppierung in Pivot – So funktioniert es problemlos.
Ähnliche Beiträge
-
Power Query: Merkmale über mehrere Spalten hinweg filtern
Wer hat schon mal versucht, eine Tabelle in Excel oder Power BI nach Merkmalen zu filtern, die über mehrere Spalten verteilt sind? Standardfilter stoßen hier an ihre Grenzen, denn sie...
-
Power Query: E-Mail-Adressen aus Zeichenketten auslesen
Daten, die in Freitextfelder eingegeben wurden, enthalten oft Details, die gebraucht werden. Beispielsweise E-Mail-Adressen wie in der folgenden Abbildung. Doch wie lassen sich gezielt die E-Mail-Adressen aus diesen Daten auslesen?...
-
Sollten Excel-Einsteiger »Power Query« lernen?
Bisher hätte ich diese Frage eher mit Nein beantwortet. Doch dann kam letzte Woche dieser Excel-Einstiegskurs: Dort berichteten 4 von 7 Teilnehmern, dass sie nicht mit Excel arbeiten und es...