Willkommen auf meinem Blog rund um Daten! Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Tricks zu Excel, Power Query und Power BI. Egal ob Einsteiger oder Profi: Gerne unterstütze ich Sie auch mit Schulungen, Coachings und Entwicklungsarbeiten für jedes Wissenslevel!
Der Blog für mehr Datenpower
- FilterAlle
- FilterAccess
- FilterAllgemein
- FilterExcel
- FilterPivot
- FilterPower BI
- FilterPower Query
- FilterVBA
-
Excel-VBA: Per Makro alle Zeilen und Spalten in einem Arbeitsblatt zuverlässig einblenden
Wie lassen sich alle Zeilen und Spalten zuverlässig und mit möglichst wenig Aufwand einblenden? So lautete kürzlich die Frage in einem meiner Excel-Seminare. Vor allem wenn mehrere Anwender an umfangreichen Excel-Tabellen arbeiten, besteht die Gefahr, Daten zu übersehen. Denn jeder setzt...
-
Excel 2013: Tipps, mit denen sich oft gebrauchte Mappen und Ordner schneller öffnen und speichern lassen
Wenn ich immer wieder die gleichen Arbeitsmappen und Ordner verwende, möchte ich natürlich möglichst schnell auf diese zugreifen können. Bis Excel 2003 gab es zu diesem Zweck im Datei-Menü ganz unten die Liste der zuletzt verwendeten Mappen. Ein Klick reichte,...
-
Excel 2013: Per Schnellanalyse zum intelligenten Diagramm – ohne jegliche Pivot-Kenntnisse
Im Beitrag vom 16. Februar hatte ich gezeigt, wie sich ohne tiefere Programmkenntnis per Schnellanalyse ganz einfach passende Diagramme erstellen lassen. Doch die Schnellanalyse kann deutlich mehr: Sie erzeugt Diagramme, die mitdenken, wenn ich neben Zahlenwerten auch noch nichtnumerische Werte...
-
Excel 2013: Passende Diagramme per Schnellanalyse erzeugen
Wer kennt das nicht: Das Zahlenmaterial ist vorhanden, nun soll es schnell noch treffend visualisiert werden. Doch welcher Diagrammtyp eignet sich? Diese Frage stellt sich ab Excel 2013 nicht mehr. Denn die Auswahl des passenden Diagramms erfolgt nun wie das...
-
Excel 2013: Mit kumulierten Summen stets den aktuellen Stand für das laufende Jahr im Blick
Im ersten Beispiel zur Schnellanalyse war zu sehen, wie sich am Ende einer Spalte oder einer Zeile prozentuale Anteile ohne Eingabe einer Formel ermitteln lassen. In diesem Beitrag zeige ich, wie sich Zeile für Zeile die kumulierten Werte bilden lassen. Auch...
-
Excel 2013: Die extrem nützliche Funktion Schnellanalyse
Office 2013 ist auf dem Markt. Damit beginnt mein nächstes Projekt: Mitarbeit am Excel 2013-Handbuch von Microsoft Press. Eine besonders nützliche Neuerung in Excel 2013 heißt Schnellanalyse. Sie macht es auch wenig geübten Excel-Anwendern leicht, vorzeigbare Resultate zu produzieren. Ob...
-
Excel: Wenn das Filtern nach Farbe nicht ausreicht, hilft ein kleiner Trick
Wenn ich in Excel-Kursen zeige, wie aus einer einfachen Datenliste eine »intelligente« Tabelle wird und welche Vorteile dies beim Filtern, Sortieren und Berechnen bringt, staunen die Teilnehmer. Erst recht, wenn ich den Farbfilter demonstriere. Kürzlich kam die Frage auf, ob...
-
Access VBA: Fehlermeldung beim Umstellen auf Access 2010 beheben
Neulich berichtete eine Kursteilnehmerin, dass ihre alte Access-Datenbank beim Öffnen stets mehrere Fehlermeldungen anzeigt. Und zwar erscheinen die Meldungen, seitdem ihr Computer auf Office 2010 umgestellt wurde. Bild 1: Dies ist die erste Fehlermeldung, die beim Öffnen der Datenbank aus einer...
-
Keine Angst vor Pivot – Projektkennzahlen flexibel auswerten
Vor wenigen Tagen erschien im Projekt MagazinTeil 1 meines Beitrags zum Einsatz von Pivot-Tabellen. Er zeigt, wie diese aufgebaut, angepasst und mit Filtern ausgestattet werden. Pivot-Tabellen und -Diagramme sind dank ihrer Flexibilität das perfekte Tool, wenn Informationen unter verschiedenen Blickwinkeln...
-
Wie ist die Zahlungsmoral? Ein kleines Info-Cockpit in Excel gibt den Überblick
Im letzten Blogbeitrag habe ich den Einsatz von Ampeln zum Überwachen des Zahlungseingangs vorgestellt. Diese Lösung soll nun durch ein Mini-Cockpit erweitert werden, das die Gesamtbeträge der pünktlich und zu spät gezahlten Rechnungen zeigt. Bild 1: Rot umrandet das...